Produkt zum Begriff Netze:
-
Neuronale Netze programmieren mit Python
Neuronale Netze programmieren mit Python
Preis: 29.90 € | Versand*: 4.95 € -
Rashid, Tariq: Neuronale Netze selbst programmieren
Neuronale Netze selbst programmieren , Neuronale Netze und Grundlagen der Künstlichen Intelligenz verständlich dargestellt Der Bestseller hat Furore gemacht, weil der Autor diese sowohl trockene als auch schwierige Materie außergewöhnlich klar erklärt. Neu in der vollständig aktualisierten 2. Auflage: Das neuronale Netz wird abschließend mit PyTorch erstellt, um es in ein typisches professionelles Szenario zu überführen. Neuronale Netze sind Grundlage vieler Anwendungen im Alltag wie Spracherkennung, Gesichtserkennung auf Fotos, das selbstfahrende Auto, Umwandlung von Sprache in Text etc. Neuronale Netze sind Schlüsselelemente des Deep Learning und der künstlichen Intelligenz, die heute zu Erstaunlichem in der Lage sind. Sie sind Grundlage vieler Anwendungen im Alltag wie beispielsweise Spracherkennung, Gesichtserkennung auf Fotos oder die Umwandlung von Sprache in Text. Dennoch verstehen nur wenige, wie neuronale Netze tatsächlich funktionieren. Dieser Bestseller, jetzt in erweiterter 2. Auflage, nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Reise, die mit ganz einfachen Ideen beginnt und Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie neuronale Netze arbeiten: Zunächst lernen Sie die mathematischen Konzepte kennen, die den neuronalen Netzen zugrunde liegen. Dafür brauchen Sie keine tieferen Mathematikkenntnisse, denn alle mathematischen Ideen werden behutsam und mit vielen Illustrationen erläutert. Eine Kurzeinführung in die Analysis unterstützt Sie dabei. Dann geht es in die Praxis: Nach einer Einführung in die populäre und leicht zu lernende Programmiersprache Python bauen Sie allmählich Ihr eigenes neuronales Netz mit Python auf. Sie bringen ihm bei, handgeschriebene Zahlen zu erkennen, bis es eine Performance wie ein professionell entwickeltes Netz erreicht. Im nächsten Schritt verbessern Sie die Leistung Ihres neuronalen Netzes so weit, dass es eine Zahlenerkennung von 98 % erreicht - nur mit einfachen Ideen und simplem Code. Sie testen das Netz mit Ihrer eigenen Handschrift und werfen noch einen Blick in das mysteriöse Innere eines neuronalen Netzes. Neu in der 2. Auflage: Sie erstellen das neuronale Netz abschließend mit PyTorch und überführen es damit in ein typisches professionelles Szenario. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Elefanten Wandlampe Kinderzimmer
Unsere Elefantenlampe ist ein echter Hingucker in jedem Kinderzimmer! Insgesamt 34 warmweiße LEDs verstecken sich hinter der Holzsilhouette und erzeugen ein beruhigendes Licht. Kombiniert mit unserer Löwen- und Zebra-Wandlampe (beides separat erhältlich) entsteht ein ultimatives Safari-Zimmer, das Kinderträume wahr werden lässt. Lege einfach 3 x AA Batterien ein und hänge die Leuchte mithilfe des Lochs auf der Rückseite an die Wand. Mit dem praktischen Wippschalter lässt sich die Lampe nach Belieben ein- und ausschalten. Verwende die dazugehörige Fernbedienung und stelle den optionale 6-Stunden-Timer ein, damit die Lampe jeden Abend zur gleichen Zeit leuchtet. (H) 25,6 x (B) 35cm3 x AA Batterien (separat erhältlich)Fernbedienung und 6-Stunden-TimerFür den Innenbereich So verwendest du Fernbedienung & Timer:Stelle zunächst den Schalter an der Seite der Lampe auf “Ein”, um die Fernbedienung nutzen zu können. Um den Timer zu aktivieren, drücke die “Timer”-Taste auf der Fernbedienung zu der von dir gewünschten Uhrzeit und die Lampe wird jeden Tag zur gleichen Zeit für 6 Stunden leuchten.
Preis: 27.99 € | Versand*: 6.99 € -
UESA Straßenbeleuchtungssäule SB-S-4G Netze BW
Straßenbeleuchtungssäule SB-S-4G Netze BW 2114-0942.22, Säule Größe 0 / A070-2100, Schutzart IP44 / Schutzklasse II, mit Doppelschließung für Profilhalbzylinder 40 oder 45 mm, 1 Hausanschlusskasten NH00, 1 Zählerplatz IP54 nach DIN 43 870, 1 Steuersicherung D01/1 pol. 10 A und Steuerklemme für TSG ( Huckepack - auf Zähler montiert) mit Plombierhaube, 1 Platz für Hauptsicherungsautomat auf Sammelschienensystem 5 pol./12x5 mm Cu., 1 Dämmerungsschalter-1 Kanal mit Anschlussklemmen für externen Sensor, 1 Digital-Schaltuhr-1 Kanal, 2 Installationsschütze 63 A zur Ansteuerung der Abgänge, 2 Gruppenschalter zur Umschaltung Hand-Null-Automatikbetrieb, 1 LS-Schalter B6/1 pol. zur Absicherung des Steuerstromkreises, 12 Leitungsschutzschalter B16/1 pol. zur Absicherung der Abgänge, 4 Abgangsklemmen 16 mm2 / 5 pol.
Preis: 2381.08 € | Versand*: 89.99 €
-
Spinnen Vogelspinnen Netze?
Nein, Vogelspinnen weben keine Netze wie andere Spinnenarten. Sie leben meistens in Erdhöhlen oder in Verstecken und nutzen ihre Spinnfäden hauptsächlich zum Bau von Kokons für ihre Eier oder zum Anlegen von Fangnetzen für Beute.
-
Können Spinnen Netze schießen?
Können Spinnen Netze schießen? Nein, Spinnen können keine Netze schießen, sondern sie weben ihre Netze aus Seide, die sie selbst produzieren. Die Spinnen verwenden ihre Spinnwarzen, um die Seide zu produzieren und ihr Netz zu weben. Die Seide wird dann strategisch platziert, um Beute anzulocken und zu fangen. Spinnen sind sehr geschickt darin, ihre Netze zu bauen und nutzen sie als effektive Jagdstrategie.
-
Welche Netze werden abgeschaltet?
Die Netze, die abgeschaltet werden, sind in der Regel veraltete oder nicht mehr genutzte Netzwerke, die keine ausreichende Sicherheit bieten oder nicht mehr den aktuellen technologischen Standards entsprechen. Oft handelt es sich um ältere Versionen von Protokollen oder Systemen, die anfällig für Sicherheitslücken sind. Durch das Abschalten dieser Netze können Unternehmen und Organisationen ihre IT-Infrastruktur modernisieren und sicherer machen. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, welche Netze abgeschaltet werden müssen, um die Sicherheit und Effizienz der IT-Systeme zu gewährleisten. Letztendlich dient das Abschalten veralteter Netze dem Schutz sensibler Daten und der Vermeidung von Sicherheitsrisiken.
-
Welche Spinnen bauen Netze?
Spinnen, die Netze bauen, gehören zur Gruppe der Netzspinnen. Diese Spinnen verwenden Seide, um komplexe und oft kunstvolle Netze zu weben, die sie zur Jagd auf Beute nutzen. Die meisten bekannten Netze werden von Radnetzspinnen wie der Gartenspinne oder der Kreuzspinne gebaut. Diese Spinnenarten sind dafür bekannt, dass sie ihre Netze regelmäßig reparieren und erneuern, um effektiv Beute zu fangen. Andere Spinnenarten, wie Springspinnen oder Trichterspinnen, bauen keine Netze, sondern jagen aktiv nach Beute.
Ähnliche Suchbegriffe für Netze:
-
UESA Wandlermessung WM-ZP-1000A Netze BW
Wandlermessung WM-ZP-500/630A-SGF Netze BW 2142-0943.73, - Gehäuse A120-1100, - Schutzart IP44 / Schutzklasse II, - mit Doppelschließung für Profilhalbzylinder 40 oder 45 mm, - 1 Sicherungs-Lastschaltleiste NH 3/3 pol. schaltbar als Eingang, plombierbar, - 1 Satz Wandlerlaschen 50x12 mm, - 1 plombierbare Abdeckung der Wandler und des Einspeisebereiches, - 1 Sicherungs-Lastschaltleiste NH 3/3 pol. schaltbar als Abgang, - 2 Reserveplätze, - 1 Zählerplatz IP54 nach DIN 43 870, - 1 TSG-Platz IP54 nach DIN 43 870, - 1 Spannungspfadsicherung B10/ 3 pol. 25 kA mit Plombierhaube und Wandlerklemmen sowie Steuerklemmen für TSG, - 1 Eurosockel Gr. 2
Preis: 4769.56 € | Versand*: 89.99 € -
UESA Wandlermessung WM-ZP-250A Netze BW
Wandlermessung WM-ZP-200/250A-SGF Netze BW 2142-0932.63, Gehäuse A100-1100, Schutzart IP44 / Schutzklasse II, mit Doppelschließung für Profilhalbzylinder 40 oder 45 mm, 1 Sicherungs-Lastschaltleiste NH 2/3 pol.-schaltbar als Eingang, plombierbar, 1 Satz Wandlerlaschen 30x10 mm, 1 plombierbare Abdeckung der Wandler und des Einspeisebereiches, 1 Sicherungs-Lastschaltleiste NH 2/3 pol.-schaltbar als Abgang, 1 Zählerplatz IP54 nach DIN 43 870, 1 TSG-Platz IP54 nach DIN 43 870, 1 Spannungspfadsicherung B10/ 3 pol. 25 kA mit Plombierhaube und Wandlerklemmen sowie Steuerklemmen für TSG, 1 Eurosockel Gr. 1
Preis: 3934.17 € | Versand*: 89.99 € -
UESA Zähleranschlußsäule ZAS-S-1-1VF Netze BW
Zähleranschlusssäule ZAS-S-1-1VF Netze BW 2130-0913.45-1VF, Säule Größe 0/ A070-2100, Schutzart IP44 / Schutzklasse II, mit Doppelschließung für Profilhalbzylinder 40 oder 45 mm, 1 Hausanschlusskasten NH00, 1 Zählerplatz IP54 nach DIN 43 870, 1 Platz für Hauptsicherungsautomat auf SS-System 5 pol./12x5 mm Cu., 1 Abgang mit Hauptleiterabzweigklemme 1,5-25 mm2 5 pol., 1 Verteilerfeld mit 7x12 TE
Preis: 1406.09 € | Versand*: 89.99 € -
UESA Zähleranschlußsäule ZAS-S-1-1MP Netze BW
Zähleranschlusssäule ZAS-S-1-1MP Netze BW 2130-0913.45-1MP, Säule Größe 0 / A070-2100, Schutzart IP44 / Schutzklasse II, mit Doppelschließung für Profilhalbzylinder 40 oder 45 mm, 1 Hausanschlusskasten NH00, 1 Zählerplatz IP54 nach DIN 43 870, 1 Platz für Hauptsicherungsautomat auf SS-System 5 pol./12x5 mm Cu., 1 Abgang mit Hauptleiterabzweigklemme 1,5-25 mm2 5 pol., 1 Montageplatte aus 5 mm PVC 250 x 900 mm
Preis: 1321.19 € | Versand*: 89.99 €
-
Welche Netze hat Telekom?
Die Telekom betreibt verschiedene Netze, darunter das Mobilfunknetz, das Festnetz und das Internetnetzwerk. Im Mobilfunkbereich bietet die Telekom Dienste über ihr 2G, 3G, 4G und 5G Netz an. Im Festnetzbereich betreibt die Telekom ein leistungsstarkes Glasfasernetz, das für schnelle Internetverbindungen genutzt wird. Zudem bietet die Telekom auch IPTV-Dienste über ihr Netzwerk an. Insgesamt verfügt die Telekom über eine breite Palette von Netzen, um ihren Kunden eine zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur bereitzustellen.
-
Was sind Router-Netze?
Router-Netze sind Netzwerke, die durch Router miteinander verbunden sind. Ein Router ist ein Gerät, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken steuert und weiterleitet. Router-Netze ermöglichen es, dass Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken ausgetauscht werden können, zum Beispiel zwischen einem lokalen Netzwerk und dem Internet.
-
Wie bauen Spinnen ihre Netze und wie dienen diese Netze dazu, Beute zu fangen?
Spinnen produzieren Seide aus speziellen Drüsen in ihrem Körper und weben damit ihre Netze. Sie verwenden ihre Netze, um Beute anzulocken und zu fangen, indem sie auf Vibrationen reagieren, die entstehen, wenn ein Insekt auf das Netz stößt. Die klebrige Seide hält das Insekt fest, während die Spinne es einfängt und einwickelt.
-
Wie schießt Spiderman Netze ab?
Spiderman benutzt spezielle Vorrichtungen, die in seinen Handgelenken eingebaut sind, um Netze abzuschießen. Diese Vorrichtungen enthalten eine Art Spinnenspule, die ein spezielles Spinnennetzmaterial abfeuert. Spiderman kann die Netze dann verwenden, um sich zu schwingen, Gegner zu fesseln oder Gegenstände zu manipulieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.