Produkt zum Begriff On:
-
Trend Micro Apex One On-Prem
Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...
Preis: 37.95 € | Versand*: 0.00 € -
Evolve Full On Glow Geschenk-Set
Mit dem Evolve Full On Glow Geschenk-Set erhalten Sie einen strahlenden Teint in der festlichen Jahreszeit. Die Scrub Mask erhalten Sie sofortige Ausstrahlung! Das Geschenk-Set enthlt eine Evolve Radiant Glow Mask 30 ml in einer hbschen Kugel. Evolve Radiant Glow Mask 30 ml Die Evolve Radiant Glow Mask ist eine reichhaltige und hydrierende Gesichsmaske, fr ein strahlendes Hautbild. Die Formulierung mit Kakao und Kokos spendet der Haut Feuchtigkeit, revitalisert und belebt. Kleine Zuckerkristalle peelen die Haut sanft und entfernen abgestorbene Hautschppchen um so einen glatten und ebenmigen Teint zu schaffen. Die Maske hat eine cremig-milchige Textur, die fr eine besonders sanfte und angenehme Reinigung sorgt. Inhaltsstoffe der Evolve Radiant Glow Mask Roher Kakao: reich an Antioxidantien fr einen hydrierten Teint. Magnesium, Vitamin C und Omega 6 Fettsuren reparieren die Haut und revitalisieren. Mandell: mit Vitamin A, E und B. Spendet Feuchtigkeit und hinterlsst die Haut weich und g
Preis: 11.34 € | Versand*: 4.99 € -
Trend Micro Worry-Free Services + EDR Add-On
Trend Micro Worry-Free Services + EDR Add-On: Optimale Sicherheitslösung für Ihre IT-Bedürfnisse Beseitigung von Sicherheitslücken Trend Micro Worry-Free Services + EDR Add-On wurde speziell für überlastete IT-Teams entwickelt. Diese Lösung bietet eine einfache, automatisierte und effektive Möglichkeit, Ihre Sicherheitsinfrastruktur zu stärken und Sicherheitslücken zu schließen. Einfache Verwaltung und Kontrolle Worry-Free Services bietet Transparenz und Kontrolle zur Erleichterung von Workloads. Der cloud-basierte Schutz sorgt durch automatische Updates stets für aktuelle Sicherheitsmaßnahmen. Eine zentrale Konsole ermöglicht die Verwaltung von Endpunkten, mobilen Geräten sowie erweiterten Detection and Response (XDR). Automatisierter Schutz durch KI Mit High-fidelity Machine Learning schützt Worry-Free Services effektiv vor Ransomware und modernen Angriffen. Die KI-gestützte, automatische Datenkorrelation zwischen Endgeräten und E-Mail sorgt für umfassende Sicherheitsanalysen und Bedrohungsintelligenz durch Trend MicroTM Worry-FreeTM XDR. Effektive Bedrohungsabwehr Dank einem sekündlich aktualisierten Threat-Intelligence-Netzwerk schützt Worry-Free Services mehr als 250 Millionen Endpunkte. Die Lösung ist mehrfach ausgezeichnet in den Bereichen Endgeräte, E-Mail sowie Erkennung und Reaktion (Detection and Response). Maßgeschneiderter Bedrohungsschutz für Ihre Sicherheitsbedürfnisse Worry-Free Services Endpoint Security Worry-Free Services Advanced Endpoint Security + Email Security Worry-Free XDR Endpoint Security + Email Security + EDR Worry-Free with Co-Managed XDR MSPs only, Worry Free EDR + XDR Wählen Sie Ihr Worry-Free-Schutzniveau Mit Worry-Free XDR können Bedrohungen durch erweiterte Detection and Response entdeckt, bewertet und eingedämmt werden. Korrelation von Ereignissen: Über E-Mail und Endpunkte hinweg Visuelle Angriffsgeschichte: Zugriff auf Zeitleisten und Ereignisketten über alle Sicherheitsebenen Automatisierte Reaktion: Durch Sweeping und empfohlene Schritt-für-Schritt-Maßnahmen Systemanforderungen von Trend Micro Worry-Free Services Windows Security Agent Mindestanforderungen Unterstützte Prozessorarchitekturen: x86 und x64 (AMD64 und Intel EM64T), nicht unterstützt: ItaniumTM 2 Architektur (IA-64) Prozessor: Windows 10, 11: IntelTM PentiumTM 4 x86 oder kompatibler Prozessor, mindestens 1GHz Windows Server 2012/2012 R2, 2016, 2019, 2022: x64 Prozessor, mindestens 1.4 GHz Arbeitsspeicher: Windows 10, 11: Minimum 1GB (2GB empfohlen) Windows Server 2012/2012 R2, 2016, 2019, 2022: Minimum 2GB (8GB empfohlen) Festplattenspeicher: Mit Endpoint Sensor: Minimum 2GB (3GB empfohlen) Ohne Endpoint Sensor: Minimum 1.5GB (2GB empfohlen) Betriebssysteme und Editionen: Windows 10: Home, Professional, Enterprise (inkl. LTSB und LTSC), IoT (22H2 und früher) Windows 11: Home, Professional, Enterprise (23H2 und früher) Windows Server 2012/2012 R2: Standard, Datacenter, Essentials Windows Server 2016/2019/2022: Standard, Datacenter, Essentials Windows Storage Server 2012/2012 R2, 2016, 2019: Workgroup, Standard Cloud Service: Windows 365 Webbrowser: Microsoft EdgeTM (Chromium-basierte Versionen) MozillaTM FirefoxTM (Aktuelle Versionen) Google ChromeTM (Aktuelle Versionen) Anzeige: Minimum 256-Farben-Display oder höher mit einer Auflösung von mindestens 800 x 600 Mac Security Agent Mindestanforderungen Prozessor: Intel Core, Apple Silicon Arbeitsspeicher: Minimum 512 MB Festplattenspeicher: Ohne Endpoint Sensor: 300 MB Mit Endpoint Sensor: 500 MB Betriebssysteme: macOS Sequoia v15 macOS Sonoma v14 macOS Ventura v13 macOS Monterey v12 macOS Big Sur v11 macOS Catalina v10.15 Webbrowser: Standard-Webbrowser auf dem Mac Android Security Agent Mindestanforderungen Versionen: Android 14.0, 13.0, 12.0, 11.0, 10.0 Webbrowser: Google Chrome, Standard-Webbrowser auf dem Gerät Chrome Extension Systemanforderungen Chrome OS: Version 12371.89.0 oder später Chrome Browser: Aktuelle Versionen Webkonsole Browser: MicrosoftTM Internet ExplorerTM 11.0 (32 und 64 Bit) Aktuelle Versionen von MozillaTM FirefoxTM, Google ChromeTM, Microsoft EdgeTM PDF-Reader: AdobeTM AcrobatTM Reader 6.0 oder neuer Anzeige: High-Color-Display mit einer Auflösung von mindestens 1366 x 768
Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Apex One On-Prem
Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...
Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind gute Attack on Titan Merchandise-Artikel?
Gute Attack on Titan Merchandise-Artikel könnten zum Beispiel T-Shirts mit coolen Motiven der Charaktere oder des Logos der Serie sein. Auch Poster oder Wandbilder mit Szenen aus der Serie könnten beliebt sein. Darüber hinaus könnten Sammelfiguren der Charaktere oder Schlüsselanhänger im Attack on Titan-Stil gute Merchandise-Artikel sein.
-
Was bedeutet "On-Chip-On-Board-Grafiklösung"?
Eine "On-Chip-On-Board-Grafiklösung" bezieht sich auf eine integrierte Grafikeinheit, die auf dem Hauptprozessor (On-Chip) und dem Motherboard (On-Board) eines Computers platziert ist. Diese Lösung ermöglicht es dem Computer, Grafiken und Videos ohne eine separate dedizierte Grafikkarte zu verarbeiten. On-Chip-On-Board-Grafiklösungen sind in der Regel weniger leistungsstark als dedizierte Grafikkarten, eignen sich jedoch gut für alltägliche Aufgaben und sparen Kosten und Energie.
-
Wie beeinflusst der wachsende Trend von On-Demand-Services die traditionellen Dienstleistungsbranchen?
Der wachsende Trend von On-Demand-Services führt dazu, dass traditionelle Dienstleistungsbranchen sich anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Viele Unternehmen investieren in Technologie, um ihren Kunden einen schnelleren und bequemeren Service zu bieten. Der Wettbewerb wird intensiver, da Verbraucher zunehmend On-Demand-Services bevorzugen.
-
Kann man Wurmspot-on nach Flohspot-on benutzen?
Es wird empfohlen, vor der Verwendung von Wurmspot-on-Produkten nach Flohspot-on-Produkten zu warten. Dies liegt daran, dass einige Wurmspot-on-Produkte auch gegen Flöhe wirksam sein können. Es ist wichtig, die Anweisungen auf den Produkten zu lesen und gegebenenfalls einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Produkte sicher und effektiv kombiniert werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für On:
-
Trend Micro Apex One On-Prem
Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...
Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Apex One On-Prem
Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Apex One On-Prem
Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Apex One On-Prem
Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...
Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Si on
me demande de décrire ma personnalité en trois mots, je dirais que je suis calme, réfléchi et empathique. J'aime prendre le temps de réfléchir avant de prendre des décisions et j'essaie toujours de comprendre les sentiments des autres.
-
Wie lautet der Titel des Liedes mit dem Refrain "Come on, come on, come on"?
Der Titel des Liedes mit dem Refrain "Come on, come on, come on" ist "Come On" von The Rolling Stones.
-
Was bedeutet Pty off on? - Was bedeutet Pty off on?
"Pty off on" ist kein gängiger Ausdruck im Deutschen oder Englischen. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine falsche Schreibweise handeln. Wenn du mir mehr Kontext oder Informationen gibst, kann ich dir vielleicht besser helfen, die Bedeutung zu klären.
-
Warum wird Yuri on Ice ...? - Warum wird Yuri on Ice ...?
Yuri on Ice wird von vielen Menschen geliebt, weil es eine einzigartige Mischung aus Sport, Romantik und Drama bietet. Die Charaktere sind gut entwickelt und die Animation der Eiskunstlaufszenen ist beeindruckend. Außerdem behandelt die Serie Themen wie Selbstfindung, Durchhaltevermögen und die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung. All diese Elemente machen Yuri on Ice zu einer fesselnden und emotional berührenden Serie, die Fans auf der ganzen Welt begeistert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.